Explore the latest books of this year!
Bookbot

Produkte und Sortimente erfolgreich managen

Der praktische Nutzen des Lebenszyklusmodells für den Mittelstand.

More about the book

Kann eine Theorie dem Praktiker helfen? Die Autoren bejahen dies, da das Lebenszykluskonzept praktischen Nutzen bietet. Phänomene während eines Produktlebens wurden durch die Beobachtung und Analyse vieler Produkte erkannt und systematisiert. In diesem Modell steckt die Erfahrung zahlreicher Einzelprodukte. Der wichtigste Erfolgsfaktor in Unternehmen sind die Produkte selbst. Rationalisierung, Outsourcing und Prozessoptimierung sind wertlos ohne qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. In Zeiten kürzerer Lebenszyklen sind Methoden zur Optimierung des Leistungsangebots besonders wertvoll. Die Autoren haben die theoretischen Erkenntnisse zum Produktlebenszyklus aufbereitet und mit praktischen Erfahrungen aus mittelständischen Unternehmen angereichert. Das Modell wurde häufig in diesen Unternehmen angewandt, wobei Lebenszyklenanalysen wertvolle Erkenntnisse lieferten. Entscheidern sollte bewusst sein, wo sich das Produkt-Portfolio im Lebenszyklus befindet, um strategische und operative Maßnahmen abzuleiten. Das Modell bietet Denkanstöße für spezifische Lebenszyklusphasen und Checklisten zur praktischen Anwendung.

Publication

Book purchase

Produkte und Sortimente erfolgreich managen, Herbert Lippmann

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating