Bookbot

Quintus Tullius Cicero, Commentariolum petitionis

Book rating

3.7(14)Add rating

More about the book

Mit dem ›Commentariolum petitionis‹, das Quintus Tullius Cicero für seinen Bruder, den berühmten Redner Marcus, im ersten vorchristlichen Jahrhundert verfasst hat, liegt ein unschätzbares Dokument antiker politischer Praxis vor. Quintus war als Mitglied der römischen Führungsschicht ein intimer Kenner der Politik auf höchster Ebene. Seine ›Empfehlungen zur Bewerbung um den Konsulat‹, eine ›Wahlkampfhilfe‹ im Briefformat, listet alle wichtigen Aspekte des Wahlkampfes auf, die den Wahlerfolg sichern sollten. Quintus’ Ratschläge waren offensichtlich erfolgreich: sein Bruder Marcus hat jedenfalls die Konsulatswahlen 63 v. Chr. als politischer Emporkömmling im Kampf gegen die etablierte Führungsschicht und den Patrizier Catilina gewonnen! Der Band bietet erstmals eine kritische Ausgabe des Textes mit deutscher Übersetzung, die von einer gründlichen Einzelkommentierung begleitet wird. Der Kommentar verankert das Werk gattungsgeschichtlich als commentarius, der in dieser Form in der antiken Literatur einzigartig ist, und ordnet es in den zeitgeschichtlichen Kontext ein. Literaturhinweise und Register beschließen die Ausgabe.

Publication

Book purchase

Quintus Tullius Cicero, Commentariolum petitionis, Günter Laser

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.7
Very Good
14 Ratings

We’re missing your review here.