Bookbot

Ein Versuch zur Quantifizierung der gerodeten Landoberfläche einzelner Landschaften Mitteleuropas mit Hilfe der Pollenanalyse

More about the book

Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Ermittlung der Größe der waldfreien Fläche verschiedener Untersuchungsgebiete auf pollenanalytischem Wege. Der Anteil des Baumpollens (BP) bzw. des Nichtbaumpollens (NBP) im rezenten Pollenniederschlag wird dazu mit der heutigen Vegetation verglichen. Diese modernen Analoga sollen eine exakte Quantifizierung der anthropogenen Entwaldung seit dem Neolithikum ermöglichen, was paläobotanisch von großer Bedeutung ist. In dieser Arbeit werden Oberflächenproben in Form von Moospolstern aus acht Gebieten untersucht. Drei dieser Gebiete befinden sich in Südwestdeutschland: der Nordschwarzwald, das Donnersberggebiet westlich von Worms und der Bienwald südwestlich von Speyer. In Norddeutschland wurden Proben in vier Gegenden gesammelt: bei Eberswalde (nordöstlich von Berlin), um Rheinsberg (Mark Brandenburg) sowie auf den Ostseeinseln Rügen und Vilm. Ein weiteres Untersuchungsgebiet ist das Waldviertel in Österreich.

Book purchase

Ein Versuch zur Quantifizierung der gerodeten Landoberfläche einzelner Landschaften Mitteleuropas mit Hilfe der Pollenanalyse, Karin Dambach

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating