Bookbot

Effektiver Einsatz grundlegender Darstellungsprimitive zur Informationsvisualisierung

More about the book

In dieser Dissertation wird die Qualität und die Steigerung von Visualisierungen untersucht. Ziel ist es, Visualisierungsverfahren hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit zu analysieren und Regeln zu formulieren, die den Anwender unterstützen. Zudem werden Qualitätsmessverfahren zur Bewertung von Visualisierungen vorgestellt, die im operativen Einsatz zur Kontrolle genutzt werden können. Verschiedene Anwendungen demonstrieren die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse. Ausgehend von einer allgemeinen Definition der Qualität im Kontext der Visualisierung werden die Einflussgrößen klassifiziert, die die Expressivität und Effektivität von Visualisierungsmethoden bei spezifischen Problemen bestimmen. Diese Klassifikation dient der detaillierten Analyse der retinalen Visualisierungstechniken Farbe und Textur. Im Bereich Farbe wird der Einfluss von Anomalien in der Farbwahrnehmung des Betrachters besonders betrachtet, und es werden Ansätze zur Quantifizierung dieser Effekte entwickelt. Im Texturbereich werden verschiedene Ansätze zur Beschreibung von Texturen zusammengestellt und auf ihre Anwendbarkeit zur Datenvisualisierung untersucht. Ein neuer Ansatz zur Definition eines empfindungsgemäßen Texturraums sowie Verfahren zur Generierung von Textur-Samples werden vorgestellt. Darüber hinaus wird eine Übersicht über objektive Qualitätsmessverfahren gegeben, einschließlich neuer Qualitätsmaße auf ikonischer Ebene, die insbesondere im digitale

Book purchase

Effektiver Einsatz grundlegender Darstellungsprimitive zur Informationsvisualisierung, Wolfgang Müller

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating