Bookbot

Landschaftsplanung

Parameters

  • 396 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Landschaftsplanung ist das zentrale Instrumentarium für Naturschutz und Landschaftspflege. Neben der eigentlichen Landschaftsplanung, wie Landschaftsprogrammen und -rahmenplänen, werden auch Pflege- und Entwicklungspläne sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen behandelt. Die Analyse dieser Instrumente basiert auf historischen, ethischen, rechtlichen und naturwissenschaftlichen Grundlagen, die sich aus dem Bundesnaturschutzgesetz ableiten. Allgemeingültige Methoden der Landschaftsplanung werden abgeleitet, und aktuelle Aspekte aus spezifischen Anwendungsfragen werden ebenfalls behandelt. Das Buch bietet Fallbeispiele aus der Praxis und legt Wert auf die Übersichtlichkeit der unterschiedlichen Regelungen in den Bundesländern. Es betont den ursprünglichen Planungsauftrag für Naturschutz und Landschaftspflege und diskutiert die Weiterentwicklung der Landschaftsplanung als integrierte Umweltplanung für eine nachhaltige Entwicklung. Die zweite Auflage zeigt die Akzeptanz des Buches als Lehrmaterial. Sie berücksichtigt die neuen Fassungen des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes und des Bundesnaturschutzgesetzes, während die bisherigen Regelungen für die restliche Landschaftsplanung weiterhin gelten. Eine Synopse zwischen dem alten und neuen Bundesnaturschutzgesetz bietet einen Ausblick auf die zukünftige Rechtsentwicklung in den Ländern.

Publication

Book purchase

Landschaftsplanung, Wolfgang Riedel

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating