Bookbot

Sarmatische Phaleren

More about the book

Es wurden 114 Phaleren aus 46 Fundkomplexen der frühen und mittleren sarmatischen Kultur der eurasischen Steppe untersucht, datierend von ca. 300 v. Chr. bis 150 n. Chr. Die Analyse konzentrierte sich auf Veränderungen in der Zusammensetzung und den Motiven des Zaumzeugs. Sechs Stilgruppen wurden definiert: 1. ionisch, 2. bosporanisch, 3. graeco-baktrisch, 4. graphischer Stil Schwarzmeergebiet, 5. vielfarbig-zoomorph und 6. zoomorpher Stil nördliches Schwarzmeergebiet. Diese Gruppen verteilen sich auf zwei Perioden: Gruppen 1-4 auf die hellenistische Zeit (3.-1. Jh. v. Chr.) und Gruppen 5-6 auf die frührömische Zeit (1.-M. 2. Jh. n. Chr.). Es wurden Schulterphaleren, Brustphaleren und Zaumphaleren identifiziert, die in verschiedenen Befestigungsarten vorkommen. Zudem wurden drei Ziergeschirrsätze rekonstruiert, die sich zeitlich und räumlich unterscheiden: Satz I im Kuban-Gebiet und unteres Don-Gebiet (hellenistische Zeit), Satz II im nordpontischen Steppengebiet (2.-1. Jh. v. Chr.) und Satz III im Wolga-Don-Gebiet (Ende 1. bis 3. Jh. n. Chr.). Der Niederlegungsplatz der Phaleren wechselte vom Grab in die Hügelaufschüttung und zurück ins Grab.

Book purchase

Sarmatische Phaleren, Valentina Ivanovna Mordvinceva

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating