Bookbot

Aemulatio

More about the book

Für die römische Literatur der Antike sind imitatio, die schöpferische Rezeption, und aemulatio, das geistige Konkurrieren, von zentraler Bedeutung. Bisher ist vor allem das einschlägige Material aus dem zweiten und ersten Jahrhundert v. Chr. analysiert worden, dasjenige aus der Zeit nach Christi Geburt hingegen weniger intensiv. Diese Untersuchung behandelt Texte aus den ersten fünf Jahrhunderten, unter anderem von Seneca d. Ä., Gellius, Hieronymus, Macrobius und Boëthius.

Book purchase

Aemulatio, Siegmar Döpp

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating