Bookbot

Angewandte Geomorphologie in verschiedenen Geoökosystemen

More about the book

Der vorliegende Band umfasst ausgewählte Beiträge von zwei Symposien der Kommission für Geomorphologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, die sich mit allgemeinen und angewandten Themen der Geomorphologie befassen. Ein Symposion widmete sich den geologischen und geomorphologischen Grundlagen von Fließgewässern und Flussauen sowie deren historischer Nutzung und den damit verbundenen Veränderungen durch den Menschen. Die Beiträge beleuchten die Renaturierung von Flussgebieten, dokumentiert durch Deichbaumaßnahmen. Ein Vortrag thematisierte die kontroverse Frage der Stauhaltungen in Flüssen und argumentierte, dass eine gut dosierte Stauregelung viele Nachteile früherer Flussregulierungen beseitigen kann. Die Problematik der Flußeintiefung, die durch schnelleren Abfluss nach Begradigungen entsteht, wird als interessante Herausforderung für Geomorphologen betrachtet. Wichtige Lösungsansätze sind die Sohlbefestigung mit Grobgeschiebe, die Zugabe von Geschiebe und der staugestützte Flussausbau. Letzterer kann anthropogene Einflüsse korrigieren und die Fließgeschwindigkeit reduzieren, wodurch der Fluss seinem Urzustand nähergebracht werden kann. Zudem können verlandete Alt- und Nebenarme reaktiviert werden, was die Vielfalt des Auebereichs erhöht. Eine ausgewogene Stau-Stufenentwicklung, mit niedrigen Staustufen im Mittelwasserbereich, könnte eine verbesserte Regelung des Flusses und der Aue ermöglichen.

Book purchase

Angewandte Geomorphologie in verschiedenen Geoökosystemen, Klaus Heine

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating