Bookbot

Untersuchungen über die Geldnachfrage in Südafrika

More about the book

Die Entwicklung des Goldpreises nach dem Zusammenbruch des Bretton-Wood-Abkommens, die innere politische Unsicherheit und die Einführung neuer geld- und währungspolitischer Instrumente in den Industriestaaten haben den Verlauf der Währungs- und Geldpolitik in Südafrika tiefgreifend beeinflusst. Die Existenz von langfristigen Beziehungen wurde im Rahmen des ADL-Ansatzes und im Rahmen des Johansen-Verfahrens bei den Geldmengenaggregaten M2 und M3 in den Untersuchungsperioden 1965-1997 und 1979-1997 bestätigt. Die Existenz einer langfristigen Beziehung ist bei der Geldmenge M3 plausibler als bei M2 und M1; dadurch ist die Auswahl von M3 als Indikator und Zwischenziel der Geldpolitik in Südafrika immer noch gerechtfertigt.

Book purchase

Untersuchungen über die Geldnachfrage in Südafrika, Ignace Murwanashyaka

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating