The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
In diesem Band wird zunächst ein wissenschaftliches Äquivalent des Alltagskonstrukts „Selbstvertrauen“ vorgestellt, das eine objektive(re) Messung ermöglicht. Die Beziehung zu anderen lernbeeinflussenden Variablen wird analysiert. Anschließend werden Durchführung und Ergebnisse zweier Studien zum Pedalofahren bzw. Inline-Skaten beschrieben. Sie zeigen, dass ein starkes Selbstvertrauen das Bewegungslernen in mehrfacher Hinsicht begünstigt.
Book purchase
Selbstvertrauen und Bewegungslernen, Andreas Bund
- Language
- Released
- 2001
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.