Bookbot

Schlesisches Musiklexikon

More about the book

Das 'Schlesische Musiklexikon' wurde seit 1990 unter der Leitung von Prof. Dr. Lothar Hoffmann-Erbrecht erstellt und umfasst 1205 Artikel zu Komponisten, Musikern, Instrumentenbauern und Musikpädagogen aus der 700-jährigen Geschichte des deutschen Schlesiens bis 1945. Es berücksichtigt auch jüdische und polnisch-schlesische Musiker, die in das kulturelle Leben integriert waren, sowie Musiker, die nach 1945 in Deutschland wirkten. Neben Personenartikeln bietet das Lexikon zahlreiche Sachartikel über Orgel-, Klavier- und Geigenbau, Kirchenmusik und Musik in schlesischen Synagogen sowie über verschiedene Gattungen, Epochen, Landschaften und Städte. Viele Artikel basieren auf neuen Forschungen in Schlesien, die bisher unbekannte Quellen auswerten und neue wissenschaftliche Erkenntnisse liefern. Besonders hervorzuheben ist der Artikel 'Breslau', der erstmals 137 jüdische Musiker nennt, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Das Lexikon bietet eine umfassende Darstellung des schlesischen Musiklebens seit dem 13. Jahrhundert und hat den Charakter einer Enzyklopädie. Alle Artikel sind namentlich gezeichnet und enthalten ausführliche Werk- und Literaturverzeichnisse. Polnische Autoren ergänzen die Titel der neueren polnischsprachigen Literatur. Zwei umfangreiche Register mit Personen- und Ortsnamen, in deutscher und polnischer Sprache, runden das Werk ab.

Book purchase

Schlesisches Musiklexikon, Lothar Hoffmann

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating