Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kalter Krieg, Koexistenz und kleine Schritte

Parameters

  • 572 pages
  • 21 hours of reading

More about the book

Das Buch analysiert auf einer sehr breiten Quellenbasis die Entwicklung der deutschland- und außenpolitischen Vorstellungen, Konzepte und Beiträge Willy Brandts von den Anfängen der Bundesrepublik 1948 bis zum ersten Passierscheinabkommen 1963. Damit wird erstmals eine umfassende Untersuchung über die Vorgeschichte der Brandtschen Ostpolitik vorgelegt. Vor allem eines wird dabei deutlich - und das ist neu: Im Gegensatz zum bisher in der Literatur vorherrschenden Urteil hat Brandt seine Ostpolitik wie auch seine „Politik der kleinen Schritte“ lange vor dem Mauerbau 1961 konzeptionell entwickelt. Die mit dem Slogan „Wandel durch Annäherung“ bezeichnete Konzeption, die Egon Bahr im Juli 1963 in Tutzing vorstellte, war nicht neu, sondern im Kern identisch mit dem, was Willy Brandt schon seit Mitte der fünfziger Jahre vertrat.

Book purchase

Kalter Krieg, Koexistenz und kleine Schritte, Wolfgang Schmidt-Sichermann

Language
Released
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating