Bookbot

Die Landstände im Fürstentum Lüneburg zwischen 1430 und 1546

More about the book

Die Arbeit untersucht die Herausbildung und die Stellung der Stände im Fürstentum Lüneburg vor dem Hintergrund der Steuerforderungen der Celler Herzöge. Die Zusammensetzung, die Interessen und die Abhängigkeiten der drei Stände Prälaten, Adel und Städte und ihr Verhältnis zum Herzog werden im einzelnen analysiert, ihre Einbindung in die Landesherrschaft und Landesverwaltung aufgezeigt und schließlich die Entwicklung der das Land repräsentierenden Landschaft nachgezeichnet. Die Arbeit behandelt ein für die Entstehung frühmoderner Staatlichkeit zentrales Thema und liefert einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte der Lüneburgischen Landschaft.

Book purchase

Die Landstände im Fürstentum Lüneburg zwischen 1430 und 1546, Wolf-Nikolaus Schmidt-Salzen

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating