Bookbot

Franz Stelzhamer zwischen Legende und Wahrheit

More about the book

Zu Beginn möchte ich erläutern, wie ich zu meiner Arbeit über die Rezeption der Mundartgedichte Franz Stelzhamers gekommen bin. Leben und Werk dieses Dichters verschmelzen im Bewusstsein der Leser zu einer Einheit: Man denkt an Stelzhamer und seine Gedichte, und umgekehrt. Für eine intensive Auseinandersetzung mit einem „Gegenstand“ sind Berührtsein und Liebe unerlässlich, die bei mir in der Kindheit und Jugend für Franz Stelzhamer geweckt wurden. Menschen aus meinem Umfeld erzählten mir von ihm – keine abgeschlossenen Geschichten, sondern Bruchstücke, die sich zu einem Bild zusammenfügten. Dieses Bild ist zwar verschwommen, hat aber einige klar erkennbare Linien, die ich teilen möchte. Er wurde als zeitlose Erscheinung beschrieben: Ein Mann namens Stelzhamer, der viel im Innviertel umherwanderte. Dieses Innviertel bestand für mich aus meinem Wohnort, Nachbardörfern, grünen Hügeln, Getreidefeldern, kleinen Wäldern und gewundenen Bächen, mit ihm, der ständig in Bewegung war. Manchmal rastete er in Gasthäusern und Brauereien, trank Bier, unterhielt die Leute mit Liedern und Geschichten, tanzte gerne und war bei Frauen beliebt. Geld hatte er selten, und wenn doch, verlor er es beim Karten- oder Kegelspiel, machte Schulden und löschte diese durch das einfache Löschen der Anschreibtafel in den Gasthäusern.

Book purchase

Franz Stelzhamer zwischen Legende und Wahrheit, Silvia Bengesser

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating