
Parameters
Categories
More about the book
Nach der Entdeckung des Planeten Uranus 1781 stellte man fest, dass dieser sich nicht in der vorberechneten Umlaufbahn um die Sonne befand. Der britische Mathematiker Adams schloss 1845 daraus, dass es einen weiteren Planeten geben musste, der den Umlauf des Uranus störte. Auch der französische Wissenschaftler Le Verrier kam zu diesem Schluss. Die Jagd begann: Wer würde den achten Planeten entdecken? Sir George Airy, Leiter der Königlichen Sternenwarte, der selbst eine fatale Rolle in der Planetenjagd spielte, führte über die Ereignisse Buch. Seine Notizen waren lange verschollen, bis sie 1999 in Chile wieder auftauchten. Tom Standage rekonstruiert aus diesen Aufzeichnungen und weiteren Originaldokumenten die spannende Erzählung von Helden und Verrückten, Amateurastronomen und akademischen Rivalen. Und die Geschichte geht weiter: Obwohl bis zur erneuten „Berechnung“ eines Planeten 150 Jahre vergehen sollten, sind seit 1995 Dutzende nach Adams' Methode gefunden worden. Keiner von ihnen wurde je gesehen.
Book purchase
Die Akte Neptun, Tom Standage
- Language
- Released
- 2001
Payment methods
- Title
- Die Akte Neptun
- Language
- German
- Authors
- Tom Standage
- Publisher
- Campus-Verl.
- Released
- 2001
- ISBN10
- 3593366762
- ISBN13
- 9783593366760
- Category
- Physics
- Description
- Nach der Entdeckung des Planeten Uranus 1781 stellte man fest, dass dieser sich nicht in der vorberechneten Umlaufbahn um die Sonne befand. Der britische Mathematiker Adams schloss 1845 daraus, dass es einen weiteren Planeten geben musste, der den Umlauf des Uranus störte. Auch der französische Wissenschaftler Le Verrier kam zu diesem Schluss. Die Jagd begann: Wer würde den achten Planeten entdecken? Sir George Airy, Leiter der Königlichen Sternenwarte, der selbst eine fatale Rolle in der Planetenjagd spielte, führte über die Ereignisse Buch. Seine Notizen waren lange verschollen, bis sie 1999 in Chile wieder auftauchten. Tom Standage rekonstruiert aus diesen Aufzeichnungen und weiteren Originaldokumenten die spannende Erzählung von Helden und Verrückten, Amateurastronomen und akademischen Rivalen. Und die Geschichte geht weiter: Obwohl bis zur erneuten „Berechnung“ eines Planeten 150 Jahre vergehen sollten, sind seit 1995 Dutzende nach Adams' Methode gefunden worden. Keiner von ihnen wurde je gesehen.