Bookbot
The book is currently out of stock

Handbuch visuelle Mediengestaltung

Parameters

More about the book

Was heute noch Tendenz war, gehört morgen schon zum Standard. Wer sich qualifizieren möchte und auf dem neuesten Stand sein muss, kommt nicht mit Ratgebern und Rezepten aus, sondern braucht fundiertes Hintergrundwissen. Zielgruppe Die Handbücher bieten einen umfassenden Überblick und den aktuellen Stand des betreffenden Fachgebiets für - Anfänger in qualifizierten Berufen - Praktiker, die bereits länger im Beruf tätig sind, - Studierende an Wirtschafts-, Marketing- und Kommunikationsakademien (oder vergleichbaren Fort- und Weiterbildungseinrichtungen) und Trainer. Das Reihenkonzept Neue Informations- und Kommunikationstechniken und schwierigere Marktverhältnisse fordern mehr Kundenorientierung und verändern die beruflichen Qualifikationen nachhaltig. Marketingkommunikation, Führungs- und Personalkonzepte sind im Fluss. Die Handbücher stellen die jeweiligen Fachgebiete umfassend dar. Sie bieten das Standardwissen, neue Konzepte und einen Leitfaden für die Umsetzung in die Praxis. Gestaltungsarbeiten für neue Medien und Internet gehören mehr und mehr zum Auftragsvolumen der Grafiker. Das Handbuch Visuelle Mediengestaltung hat sich einen festen Platz als Nachschlagewerk in der Praxis, aber auch als Arbeitsmaterial für der Ausbildung und Fortbildungskurse erobert. Sein besonderes Plus: Es integriert die Grundlagen zu Form, Farbe, Typo und Zeichen mit der spezifischen Anwendung im Webdesign. Zugleich werden mit CI, Prozessgestaltung, Projektmanagement auch das Auftragsumfeld berücksichtigt. Die Autorinnen Susanne P. Radtke ist Professorin an der FH in Ulm, Patricia Pisani arbeitet als Designerin und Dozentin in Berlin, Walburga Wolters ist Agenturinhaberin und Dozentin ebenfalls in Berlin.

Book purchase

Handbuch visuelle Mediengestaltung, Susanne P. Radtke

Language
Released
2006
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods