Bookbot
The book is currently out of stock

Klavierspiel und Körperbewußtsein

Authors

Parameters

More about the book

Dieses Buch verfolgt das Ziel, Wissen wieder verfügbar zu machen, welches vor knapp hundert Jahren durch den alles beherrschenden Topos der „Gewichtstechnik“ verdrängt worden ist (Breithaupt). Schon seinerzeit aber formulierten einige Klavierpädagogen an diesem Terminus deutliche, durch Erfahrung bestätigte Kritik. Diese kommen in vorliegendem Buch mit zahlreichen Zitaten zu Wort, zum Teil in direkter Gegenüberstellung mit den „Gewichtstechnikern“. Es zeigt sich, daß die Bewegungsinformationen dieser Gruppe von kritischen Autoren mit den Prinzipien heutiger Körperpraktiken (Eutonie, Alexander, Feldenkrais, etc.) übereinstimmen. Beide teilen die „allgemeine Erkenntnis des Grundgedankens, nämlich: die Einbeziehung des ganzen Körpers als funktionell einheitlich zu behandelnden Bewegungsapparates beim Spielvorgang.“ (Elisabeth Caland, 1910) Die Reihe „Hallesche Schriften zur Musikpädagogik“ wird herausgegeben von Georg Maas im Auftrag des Institutes für Musikpädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In der überarbeiteten Neuauflage ist jedem Kapitel ein ausführliches Vorwort der Autorin vorangestellt.

Book purchase

Klavierspiel und Körperbewußtsein, Elgin Roth

Language
Released
2001
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods