Bookbot

Didaktik theatralen Philosophierens

Parameters

Pages
324 pages
Reading time
12 hours

More about the book

Betrachtet man die in der Philosophiedidaktik bislang dargestellten methodischen Verfahren, um Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Hilfe von Texten zum Philosophieren anzuregen, so wird oftmals eine einseitige Fixierung auf die fragend-entwickelnde Arbeit am Text favorisiert. Beim theatralen Philosophieren hingegen wird eine philosophische Arbeit an der Bedeutung des Textes auch an den Gestaltungsprozeß leiblich-theatraler Ausdrucksformen geknüpft. Eine Didaktik theatralen Philosophierens stellt damit einen innerhalb der Philosophiedidaktik innovativen Versuch dar, die Integration des körperlich-kreativen Ausdrucks beim Philosophieren zu begründen und die Gestaltung solcher Bildungsprozesse konkret zu beschreiben.

Book purchase

Didaktik theatralen Philosophierens, Christian Gefert

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating