Parameters
More about the book
Der Sammelband dokumentiert die Ergebnisse einer internationalen Tagung des Instituts für Pädagogik der Universität Potsdam, die im September 2000 stattfand. Diese Veranstaltung ist Teil einer mehrjährigen Kooperation zwischen Wissenschaftlern aus lehrerbildenden Hochschulen in Belarus, Polen, Russland und der Tschechischen Republik sowie der Universität Potsdam, unterstützt durch den Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD). Der Schwerpunkt der Tagung lag auf dem Erziehungskonzept reformierter Schulen in den beteiligten Ländern, wobei Ziele und Methoden schulischer Erziehung sowie deren Beziehung zur elterlichen Erziehung diskutiert wurden. Ein Resümee fasst die grundlegenden Ergebnisse der Analyse und die teils kontroversen Diskussionen zusammen und zieht Bilanz über den Fortschritt der Bildungsreformen in den einzelnen Ländern im vergangenen Jahr. In 12 Beiträgen wird ein umfassendes Bild der Herausforderungen und Lösungsansätze in den beteiligten Ländern präsentiert, wobei sowohl Gesamtkonzepte als auch spezifische Probleme behandelt werden. Theoretische Grundkonzepte zur Erziehung werden analysiert, und zwei Beiträge beleuchten die Erwartungen und Wertungen der Eltern zur schulischen Erziehung. Die Anforderungen an Lehrer werden durchgängig erörtert, um den neuen Aufgaben und Wegen der schulischen Erziehung gerecht zu werden.
Book purchase
Demokratisierung der Gesellschaft, Wolfgang Thiem
- Language
- Released
- 2001,
- Book condition
- Good
- Price
- €3.59
Payment methods
No one has rated yet.