Bookbot

Geschichte der Stadt Gotha

More about the book

593 Seiten mit 3 Abbildungen - Festeinband - Reprintauflage von 1870 im Verlag Rockstuhl. Altdeutsche Schrift. Der zweite Band der „Geschichte des gothaischen Landes“ folgt auf Becks erstes biographisches Werk von 1868, das die Regenten von der Frühzeit bis Herzog Ernst II. behandelt. Der dritte Band, der die Landstädte und Dörfer in alphabetischer Ordnung behandelt, wurde von Dr. Heinrich Zeyß 1875 und 1876 herausgegeben, da Becks Lebenszeit nicht ausreichte, um ihn abzuschließen. Zeyß dokumentiert viele historische Ereignisse der rund 170 Orte des Herzogtums Gotha. Becks umfangreiche Archivarbeit ist bemerkenswert, jedoch wird kritisiert, dass er nicht immer den neuesten Forschungsergebnissen entsprach, da er ältere Chroniken nicht berücksichtigte. Seine Werke, die durch Fleiß geprägt sind, teilen das Schicksal vieler historiographischer Literatur, deren Erkenntnisse sich durch spätere Forschungen ständig weiterentwickeln. Die dreibändige Geschichte des Gothaer Landes und die „Geschichte der Stadt Gotha“ sind keine durchgehenden Erzählungen, sondern eher Nachschlagewerke, die durch ein Register erschlossen sind. Dennoch behalten sie ihren Wert für Heimatforscher und -freunde bis heute. Themen sind die Entstehung und Entwicklung der Stadt Gotha, das Kirchen- und Schulwesen, Rechtspflege, Handel, historische Gebäude und Schlösser.

Book purchase

Geschichte der Stadt Gotha, August Beck

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating