Bookbot

Chronik der Stadt Langensalza in Thüringen

More about the book

Festeinband mit 282 Seiten und 3 Abbildungen. - Inhalt Band 4 - 4. Band (1711–1813) Siebenter Zeittraum. 1711–1756 Stadt Langensalza, in ihrer Erholung nach dem großen Brande. Vom großen Brande bis zum siebenjährigen Krieg, oder vom Jahre 1711 bis 1756. Fast ein halbes Jahrhundert! Achter Zeitraum. 1756–1763 Stadt Langensalza, im siebenjährigen Krieg. Vom Anfang des Krieges bis zum Hubertsburger Frieden, oder vom Jahre 1756 bis 1763. Sieben schwere Jahre! Neunter Zeitraum. 1763–1784 Stadt Langensalza, in ihrer ersten, wenn auch nicht vollständigen Erholung nach dem siebenjährigen Krieg. Vom Frieden bis zur besseren Einrichtung der städtischen Verfassung und des Stadtschulden-Tilgungswesens, oder vom Jahre 1763 bis 1784. 21 Jahre! Zehnter Zeitraum. 1784–1806 Stadt Langensalza, in ihrer weiteren Erholung von den Nachwehen des siebenjährigen Krieges. Von den Veränderungen bei der Stadtobrigkeit bis zur wirklichen Tilgung der alten Kriegsschulden, oder vom Jahre 1784 (Oktober) bis 1806 (Oktober). 22 Jahre! Eilfter Zeitraum. 1806–1813 Stadt Langensalza, in ihrem weiteren Verfall. Von der Schlacht bei Jena bis zur Leipziger Völkerschlacht. Vom Jahre 1806 (Oktober) bis 1813 (Oktober). Wiederum sieben schwere Jahre! Zum Schluss ein ausführliches Gemälde von der Stadt und deren Verfassung in diesem letzten Zeitmoment als Gedenkzedbul für die Zukunft.

Book purchase

Chronik der Stadt Langensalza in Thüringen, Carl Friedrich Göschel

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating