Bookbot

Gestaltung und Steuerung einer Hersteller-Händler-Kooperation in der Lebensmittelbranche

More about the book

Die Kooperation bietet Unternehmen eine wichtige Möglichkeit, dem steigenden Wettbewerbsdruck zu begegnen, was insbesondere für Industrie- und Handelsunternehmen in der Lebensmittelbranche von Bedeutung ist. Ein wesentlicher Grund für das wachsende Interesse an Kooperationen sind die erheblichen Kosteneinsparungen, die durch die Neuausrichtung der Wertschöpfungskette gemäß dem Efficient Consumer Response-Ansatz (ECR) erzielt werden können. Die zentrale Hypothese dieser Arbeit besagt, dass eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit die Marktstrukturen und Wettbewerbskräfte positiv beeinflussen kann, was zu einer Wertschöpfungspartnerschaft führt. Für eine erfolgreiche Implementierung ist jedoch nicht nur die Analyse von Stärken und Chancen notwendig, sondern auch eine systematische Betrachtung möglicher Risiken. Die Untersuchung fokussiert sich auf den Gestaltungs- und Steuerungsprozess einer Hersteller-Händler-Kooperation in der Lebensmittelbranche. Ein Kooperationsentscheidungsmodell dient dazu, Problembereiche und Konfliktpotenziale wie Ziel- und Strategiebildung, Verteilung des Kooperationsgewinns und Koordination des kooperativen Leistungserstellungsprozesses zu identifizieren. Die Analyseergebnisse führen zu konkreten Empfehlungen für die Gestaltung und Steuerung solcher Kooperationen.

Book purchase

Gestaltung und Steuerung einer Hersteller-Händler-Kooperation in der Lebensmittelbranche, Birgit Block

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating