
More about the book
Der Autor entwirft das Konzept der Geschäftsmodellinnovation als neuen Strategietyp zur Differenzierung gegenüber Wettbewerbern. In der digitalen Ökonomie bieten neue Medien vielfältige Möglichkeiten für solche Innovationen. Geschäftsmodelle, die auf neuen Medien basieren, haben besondere ökonomische Eigenschaften, deren Verständnis entscheidend für den Erfolg ist. Im Fokus stehen Netzwerkeffekte, die Adoption von Geschäftsmodellinnovationen, der Aufbau von Konsumwissen und Word-of-Mouth-Empfehlungen. Diese Effekte werden anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen veranschaulicht. Die grundlegenden Merkmale der Geschäftsmodelle in der digitalen Netzwerkökonomie sowie die notwendigen Strategien zur Nutzung des neuen Umfelds werden untersucht, ebenso wie die Auswirkungen auf den Wettbewerb. Dynamische Modelle werden verwendet, um der Dynamik der digitalen Ökonomie Rechnung zu tragen. Das Buch bietet einen Rahmen zur Beschreibung und Erklärung von Geschäftsmodellinnovationen, die durch neue Medien ermöglicht werden. Manager erhalten Werkzeuge, um Chancen in der digitalen Ökonomie zu realisieren. Anstatt fertige Geschäftsmodelle zu präsentieren, ermutigt das Buch den Leser, eigene Modelle zu entwerfen und erfolgreich im Markt einzuführen.
Book purchase
Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie, Patrick Stähler
- Language
- Released
- 2001
Payment methods
No one has rated yet.