
Parameters
More about the book
Ein Buch für Ausbildung und Berufspraxis: Die Teile fügen sich zunehmend zu einem Ganzen. Die Praxisthemen der Psychomotorik und ihre theoretischen Grundlagen sind mittlerweile fester Bestandteil zahlreicher Ausbildungswege auf Fachschul-, Fachhochschul- und Universitätsebene. Sie behandeln Bewegungshandlungen, Körper- und Sozialerfahrungen sowie Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung und sind aus dem Berufsalltag von Erziehern, Frühförderern, Sozial- und Heilpädagogen, Lehrern und auch Ärzten und Psychologen nicht mehr wegzudenken. Das junge Wissenschaftsgebiet der Psychomotorik, auch Motologie genannt, befindet sich in einem Gestaltungsprozess, der zu einem einheitlichen Fachgebiet mit einem stimmigen System von Aussagen führt. Diese Publikation verfolgt zwei Ziele: 24 Fachkolleginnen und Fachkollegen tragen zur kritischen Diskussion und Vervollständigung des Mosaiks Motologie bei, mit Beiträgen zu Grundlagen und Anwendungsbereichen der Motopädagogik und Mototherapie. Zudem ist das Buch eine Ehrung von Prof. Dr. F. Schilling, dem Begründer des ersten universitären Studiengangs Motologie, und erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem er in den wohlverdienten Ruhestand tritt.
Book purchase
Mosaiksteine der Motologie, Marianne Eisenburger
- Language
- Released
- 2001
Payment methods
No one has rated yet.