Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Beziehungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten

More about the book

Die Einzelbeiträge des Tagungsbands beleuchten aus wirtschafts-, rechts- und politikwissenschaftlicher Perspektive eine Reihe spezifischer Rahmenbedingungen, die für die gegenwärtigen und künftigen EU-MERCOSUR-Beziehungen von beachtlicher Prägewirkung sind. Thematische Schwerpunkte sind die seit dem zweiten Weltkrieg in Südamerika eingetretenen Entwicklungen hinsichtlich der sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen (Hartmut Sangmeister), der ordnungspolitischen Leitvorstellungen und der regionalen Integrationsansätze (Federico Foders) sowie der Beziehungen Südamerikas zur EU (Klaus Bodemer), den USA (Wolf Grabendorff) und zu Südost-Asien (Manfred Mols). Außerdem werden Konzept und bisheriger integrationspolitischer »aquis« des MERCOSUR thematisiert (Ulrich Wehner). Schließlich wird untersucht, welche potentiellen Implikationen von der EU-Osterweiterung und von der EU-AKP-Kooperation für die Mercosur-Staaten sowie für die EU-MERCOSUR-Beziehungen ausgehen (Peter Nunnenkamp).

Book purchase

Die Beziehungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten, Wulfdiether Zippel

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating