![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Dieses völlig neu konzipierte Prüfungsbuch orientiert sich am gültigen neu geordneten Berufsbild für Hotelfachleute. Entsprechend den Strukturen des Ausbildungsrahmenlehrplanes ist es fächerübergreifend und folgt einer lernfeldorientierten Aufgabenstellung. Sachlich umfasst es die Prüfungsbereiche Gästeempfang und Beratung und Marketing und Arbeitsorganisation. Vielfältige Kombinationen der gängigen Aufgabenformen machen den Prüfling mit allen Arten von Fragestellungen bekannt. Viele Abschnitte schließen mit einer komplexen, handlungsorientierten Aufgabengruppe ab, die so gewählt ist, dass der Schwierigkeitsgrad auch von mehr praxisbezogenen Hotelfachleuten bewältigt werden kann. Der Lernende wird unterstützt durch begleitende Hinweise zu den Lerntechniken und fachliche Erklärungen. Motivierende Einschübe, ein Lernplaner und ein Raster zur Notenberechnung helfen weiter. Das Werk schließt ab mit je einem konkreten Prüfungssatz zu Gästeempfang und Beratung und Marketing und Arbeitsorganisation. Dabei wird auf die Auswertungsweise bei der Gehilfenprüfung eingegangen. Zur Selbstkontrolle stehen getrennte, übersichtlich angeordnete Lösungen (bei Rechenaufgaben mit Ansatz) am Ende des Buches zur Verfügung.
Book purchase
Prüfungsbuch Hotelfachmann, Hotelfachfrau, Reinhold Metz
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
- Title
- Prüfungsbuch Hotelfachmann, Hotelfachfrau
- Language
- German
- Authors
- Reinhold Metz
- Publisher
- Pfanneberg
- Released
- 2006
- ISBN10
- 3805705727
- ISBN13
- 9783805705721
- Category
- Textbooks
- Description
- Dieses völlig neu konzipierte Prüfungsbuch orientiert sich am gültigen neu geordneten Berufsbild für Hotelfachleute. Entsprechend den Strukturen des Ausbildungsrahmenlehrplanes ist es fächerübergreifend und folgt einer lernfeldorientierten Aufgabenstellung. Sachlich umfasst es die Prüfungsbereiche Gästeempfang und Beratung und Marketing und Arbeitsorganisation. Vielfältige Kombinationen der gängigen Aufgabenformen machen den Prüfling mit allen Arten von Fragestellungen bekannt. Viele Abschnitte schließen mit einer komplexen, handlungsorientierten Aufgabengruppe ab, die so gewählt ist, dass der Schwierigkeitsgrad auch von mehr praxisbezogenen Hotelfachleuten bewältigt werden kann. Der Lernende wird unterstützt durch begleitende Hinweise zu den Lerntechniken und fachliche Erklärungen. Motivierende Einschübe, ein Lernplaner und ein Raster zur Notenberechnung helfen weiter. Das Werk schließt ab mit je einem konkreten Prüfungssatz zu Gästeempfang und Beratung und Marketing und Arbeitsorganisation. Dabei wird auf die Auswertungsweise bei der Gehilfenprüfung eingegangen. Zur Selbstkontrolle stehen getrennte, übersichtlich angeordnete Lösungen (bei Rechenaufgaben mit Ansatz) am Ende des Buches zur Verfügung.