Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zur Übersetzbarkeit von Sprachkontaktphänomenen in der Literatur

Analyse spanischsprachiger pro-indianischer Prosa aus dem Peru des 20. Jahrhunderts

Parameters

  • 197 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Ein Ausdruck der Jahrhunderte währenden Berührung zwischen den Indiokulturen Lateinamerikas und den Spaniern sind Phänomene des Sprachkontaktes. Diese werden in einigen literarischen Prosatexten als Stilmittel verwendet, weshalb diese Werke schwierig zu übersetzen sind. Nach einer Studie des Kulturkontaktes und -konfliktes in Peru sowie einem Blick auf seine literarische Reflexion werden die Sprachkontaktphänomene und ihre Übersetzungsmöglichkeiten analysiert und die Frage nach der Übersetzbarkeit dieser literarischen Werke erörtert. Die Untersuchung ist übersetzungswissenschaftlich angelegt, bezieht aber auch Disziplinen wie die Sprachwissenschaft, die Kulturwissenschaft und die Literaturwissenschaft ein.

Book purchase

Zur Übersetzbarkeit von Sprachkontaktphänomenen in der Literatur, Kerstin Störl

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating