
Parameters
More about the book
„Erinnert euch, was euch droht! Erinnert euch: Ihr wart passiv, und Ihr dürft es nicht länger bleiben.“ Marek Edelman, der letzte Überlebende des Warschauer Ghetto-Aufstandes von 1943, schildert in diesem beeindruckenden Werk sein außergewöhnliches Leben als Zeuge und Protagonist des 20. Jahrhunderts. Persönlich und packend, aber auch sachlich, beschreibt er den ersten bewaffneten jüdischen Widerstand gegen die Nazi-Herrschaft. Das Buch beleuchtet auch die Geschichte des jüdischen Arbeiterbundes, der 1897 gegründet wurde, mit dem Ziel, Demokratie und Sozialismus zu fördern und den aufkeimenden Faschismus zu bekämpfen. Edelman zeigt sich als unbequemer 'Held', der das Pathos meidet und sich selbst als „Hüter der Gräber meines Volkes“ bezeichnet. Es ist ein spannendes Werk, das einen oft übersehenen Aspekt des jüdischen Widerstandes beleuchtet. Als Sproß von Bundisten wurde Edelman bereits in seinen Zwanzigern einer der Anführer des Aufstandes im Warschauer Ghetto. Nach dem Krieg arbeitete er als Herzchirurg und engagierte sich in der demokratischen Opposition Polens, wo er zu den Führern von Solidarnosc gehörte.
Book purchase
Der Hüter, Marek Edelman
- Language
- Released
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
We’re missing your review here.