Bookbot
The book is currently out of stock

Kopfschmerzkinder

Parameters

Categories

Series
Leben lernen

More about the book

Migräne und Spannungskopfschmerz bei Kindern können durchaus ohne Medikamente behandelt werden. Das an Hypnotherapie und Systemischer Therapie orientierte Manual enthält eine Fülle an Übungen und Interventionen für Gruppen- und Einzeltherapie. Spannungskopfschmerz und Migräneanfälle quälen nicht nur die Erwachsenen. Zunehmend sind auch Kinder von funktionellem, also nicht organisch bedingtem, Kopfschmerz geplagt. Daß die Anzahl der kleinen Kopfschmerzpatienten - 10 bis 15 Prozent aller Kinder - zunimmt, mag mit dem Anspruch auf schnelle kognitive Entwicklung zu tun haben, dem Kinder heute mehr ausgesetzt sind als früher. Das Kind muß tendenziell mehr aufnehmen und verarbeiten, als es seinem emotionalen Entwicklungsstand nach verkraften kann. Das von Hanne Seemann am Heidelberger Klinikum entwickelte psychotherapeutische Behandlungsmanual hat in Untersuchungen bewiesen, daß es wirksamere und schonendere Methoden als die übliche pharmakologische Behandlung gibt - das gilt besonders auch für schwere Migränefälle, die als recht therapieresistent gelten. Erstmals wird der Ansatz, der Elemente aus der Hypnotherapie und aus der Systemischen Therapie enthält, umfassend vorgestellt: Für Kinder- und Jugendlichentherapeuten, Kinderärzte, psychosomatisch orientierte Ärzte, aber auch für Erzieher und Eltern betroffener Kinder. Neben dem Therapiemanual für gruppen- und einzeltherapeutische Sitzungen mit Beschreibung konkreter Stundenabläufe geht das Buch ausführlich auf Hintergrundinformationen zum besseren Verständnis von funktionellem Kopfschmerz bei Kindern ein.

Publication

Book purchase

Kopfschmerzkinder, Hanne Seemann

Language
Released
2002
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods