Bookbot

Klinische Bindungsforschung

Parameters

  • 372 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Bindung - alles, was Sie wissen müssen. Klinische Bindungsforschung stand lange Zeit der theorieorientierten Psychoanalyse als empirischer Forschung gegenüber. Heute wird zunehmend akzeptiert, dass Psychoanalyse und Bindungstheorie auf demselben Terrain operieren. Letztere bietet eine naturwissenschaftliche Erklärung dafür, wie Fürsorge in der Kindheit die seelische Entwicklung beeinflusst. Diese Theorie wurde vor allem von Entwicklungspsychologen empirisch validiert. John Bowlby konzipierte sie als offenes Modell, das sich an Darwins wissenschaftlichem Vorgehen sowie an klassischer Entwicklungspsychologie, kognitiver Psychologie, Kontrolltheorie und Verhaltensbiologie der 60er Jahre orientiert. Ein echter Austausch zwischen Entwicklungspsychologie und klinischer Bindungsforschung hat bislang nicht stattgefunden. Das Buch vernetzt erstmals beide Bereiche und gliedert sich in folgende Abschnitte: Erwartungen an die klinische Bindungsforschung, Methoden der klinischen Bindungsforschung, (Neuro-)biologische Grundlagen von Bindung, spezifische Arbeitsfelder der klinischen Bindungsforschung (z. B. pränatale Bindung, Mutter-Kind-Interaktion, Bindung im Jugend- und Erwachsenenalter, Paarbeziehung, Psychosomatik, Coping, Delinquenz, Psychotherapie) sowie die Anwendung und Erprobung von Bindungskonzepten aus entwicklungspsychologischer Perspektive.

Book purchase

Klinische Bindungsforschung, Bernhard Strauß

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating