Bookbot

Online-Recherche für Journalisten

More about the book

Die verschiedenen Suchmaschinen sind mittlerweile so benutzerfreundlich, dass jeder im World Wide Web Informationen zu beliebigen Stichwörtern finden kann. Doch wie recherchiert man effektiv, um die relevanten Ergebnisse zu erhalten, die Journalisten benötigen? Ralf Blittkowsky vermittelt zunächst ein grundlegendes Verständnis der technischen Aspekte des Internets und erklärt wichtige Begriffe und Eigenschaften, die jeder Nutzer kennen sollte. Er beleuchtet die Arbeitsweisen und Besonderheiten diverser Suchmaschinen und Webkataloge und zeigt, wie Suchbegriffe formuliert und eingesetzt werden. Zudem diskutiert er, welche Möglichkeiten Rechercheure nutzen können, um den Aussagewert und die Verlässlichkeit des gefundenen Materials zu bewerten – denn der zeitaufwändigere Teil der Recherche erfolgt oft offline. Blittkowsky beschreibt auch die Grenzen des World Wide Web und weitere Einsatzmöglichkeiten des Internets für die Online-Recherche, einschließlich Informationen aus Mailinglisten, Chatrooms, Newslettern und E-Mail-Befragungen sowie Anfragen bei Online-Datenbanken und CD-ROMs. Anhand von zehn Beispielen aus der journalistischen Praxis erklärt er, wie eine systematische Online-Recherche aufgebaut wird. Die zweite, grundlegend überarbeitete Auflage berücksichtigt die zahlreichen Veränderungen im Internet seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1997.

Book purchase

Online-Recherche für Journalisten, Ralf Blittkowsky

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating