Explore the latest books of this year!
Bookbot

Entwicklung einer Entscheidungshilfe für die Wahl der optimalen Organisationsform von Bauprojekten

More about the book

Für die Übernahme von Leistungen im Planungs- und Bauprozess sowie in der Nutzungsphase steht dem Bauherrn eine Vielzahl von Anbietern mit differenzierten Leistungsangeboten zur Verfügung. Einzel- oder Generalplanereinsatz? Fachlos- oder Generalunternehmervergabe? Einheitspreis- oder Pauschalvertrag? Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis oder Funktionale Leistungsbeschreibung? Die Diskussionen über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Leistungsangebote enden oftmals in teilweise emotionalen und konträren Debatten. Ziel dieser Arbeit ist es, für den Bauherrn, Architekten, Fachplaner, Projektsteuerer oder Bauunternehmer eine Entscheidungs- bzw. Argumentationshilfe zu entwickeln, mit der die Vielzahl der relevanten Einflussfaktoren bei der Wahl der optimalen Projektorganisationsform analysiert werden kann und die eine einheitliche Diskussionsbasis liefert. Umfangreiche Literaturrecherchen und Befragungen sowohl bei Bauherren, Planern und Bauunternehmen ermöglichen dabei unter Berücksichtigung der projektspezifischen Randbedingungen eine objektive, monetäre Bewertung.

Book purchase

Entwicklung einer Entscheidungshilfe für die Wahl der optimalen Organisationsform von Bauprojekten, Thomas Schriek

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating