Bookbot

Gentechnik und Krankenversicherung

More about the book

Während sich die Finanzierungskrise des Gesundheitswesens zuspitzt, entstehen neue molekularbiologische Techniken. Einige davon stehen dem medizinischen System bereits zur Verfügung, weitere sind zu erwarten. Zu ersteren gehören insbesondere die prädiktive genetische Diagnostik, die Gentherapie und ansatzweise die Pharmakogenetik. Die positiven Erwartungen an diese Techniken, aber auch die Befürchtungen hinsichtlich unerwünschter Effekte sind gegenwärtig noch sehr groß. Die vorliegende Studie beschäftigt sich aus der Perspektive der Technikfolgenforschung mit dem Stand der Entwicklung, der Anwendung und den Folgen molekularbiologischer Medizintechniken: ihrer klinischen Relevanz, ihrer Kosten-/Nutzen-Dimensionen, ihrer medizinischen, psychischen, sozialen Risiken, ihrer Ausbreitung im medizinischen System, dem entstehenden Regelungsbedarf und der gesundheitspolitischen Steuerbarkeit biomedizinischer Innovationen. Im Zentrum der Analyse steht die Zukunftsfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme, speziell aber das sich wandelnde Verhältnis von privaten und gesetzlichen Versicherungen und die zusätzlichen Probleme, mit denen gesetzliche Krankenkassen zukünftig konfrontiert sein können.

Book purchase

Gentechnik und Krankenversicherung, Günter Feuerstein

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating