Explore the latest books of this year!
Bookbot

Prozessorientierte Ergebnissteuerung in reifen Industrien und Produktionsnetzwerken

Das Beispiel der Motorenfertigung

Parameters

  • 344 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Durch Nachweis ihrer Effizienz gewinnt die Prozessorientierung als Rationalisierungsmethode zunehmend an Bedeutung. Wesentliche Elemente dabei sind die Delegation von Prozessverantwortung an Mitarbeiter und die Einbindung von Lieferanten-Leistungen in die Ergebnissteuerung. In einem ersten Schritt entwirft Manfred Heuser am Beispiel eines Motorenwerkes ein Steuerungskonzept für ein Prozessmanagement und Controlling, das auf Facharbeiter-Teams aufbaut, die ihre Arbeitsergebnisse in Bezug auf Qualität, Kosten und Zeitverbrauch selbst steuern. In einem zweiten Schritt entwickelt der Autor einen Lösungsansatz, der Motorenwerke geschäftlich und organisatorisch in heterogene Netzwerke einbindet, Lieferungen und Leistungen der Netzwerkpartner miteinander verknüpft und deren gemeinsames Ergebnis ausweist. Die Praxisrelevanz der Arbeit von Herrn Heuser wird durch die Verleihung des Controllerpreises 2001 unterstrichen.

Book purchase

Prozessorientierte Ergebnissteuerung in reifen Industrien und Produktionsnetzwerken, Manfred W. Heuser

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating