Explore the latest books of this year!
Bookbot

Strategien, Maßnahmen und ökonomische Bewertung einer dauerhaft umweltgerechten Verkehrsentwicklung

Parameters

  • 186 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Das System Dynamics Modell ESCOT wurde im Zusammenhang mit dem Projekt „Dauerhaft umweltgerechter Verkehr“ (Environmentally Sustainable Transport; kurz EST) entwickelt, das von der OECD 1994 initiiert wurde, um die Möglichkeiten der verkehrsbedingten Umweltbelastungen unter Berücksichtigung der ökonomischen und sozialen Auswirkungen zu untersuchen. Diese Veröffentlichung dokumentiert die deutsche Fallstudie der Phase 2 des EST Projekts, das vom Umweltbundesamt und dem Wuppertaler Institut für Klima, Umwelt und Energie entwickelt wurde. Es werden Zukunftszenarien entworfen, welche das Datengerüst für ESCOT bilden. Die Erstellung des BAU (Business-As-Usual) Szenarios mit einer Abschätzung der zukünftigen Entwicklungen im Verkehr basiert auf Daten aus 1996 mit einer Prognose der Entwicklung bis 2010. Auf Grundlage dieser Daten wurden für das BAU Szenario die erkennbaren Trends der Verkehrsentwicklung bis 2030 fortgeschrieben. Für die Kalkulation der Emissionen im Jahr 2030 wurden die Emissionsgrenzwerte EURO IV für PKW und leichte Nutzfahrzeuge bzw. EURO V für schwere Nutzfahrzeuge zugrundegelegt. Als EST Szenarien wurden in Phase 2 des EST Projekts ein rein technisch orientiertes, ein rein verhaltensorientiertes und eine Kombination aus beiden bestimmt.

Book purchase

Strategien, Maßnahmen und ökonomische Bewertung einer dauerhaft umweltgerechten Verkehrsentwicklung, Burkhard Schade

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating