Parameters
More about the book
Ausgezeichnet mit dem „SignaTOUR 2004 - für einen Tourismus mit Zukunft“ für den besten Reiseführer zur Förderung von nachhaltigem Reisen. Inhaltsverzeichnis: - Reiseentscheidungen: Reisen – ein absolutes Recht? Zweifelhafte Reiseziele, Die Kunst des Reisens, Verkehrsmittel, Information statt Reiseträume - Begegnung mit der Fremde: Respekt, Umgangsformen, In der Öffentlichkeit, Begegnungen, Fotografieren statt „Schießen“, Kriminelle Attraktionen, Delikate Themen, Illusion „Goldener Westen“ - Wer verdient an Touristen? Goldesel Tourismus? Wie man sich bettet., Verpflegung, Trinkgeld, Einkauf, Souvenirs, Unterwegs – dem Land auf der Spur - Helfen – aber richtig: Almosen, Geschenke, Versprechen, Medizinische Hilfe kann töten, Korruption - Umweltschutz: Wohin mit dem Müll? Ressourcenschonung, Hygiene, Naturschutzzonen - Selbstschutz-Rechte: Selbstschutz, Betrug und Attacken, Falsche Zivilcourage - Abschied als Beginn: Feed-back – statt „nach mir die Sintflut“, Die Fremde daheim.
Book purchase
Respektvoll reisen, Harald Friedl
- Language
- Released
- 2002
Payment methods
We’re missing your review here.