Explore the latest books of this year!
Bookbot

Atlas der Perlenarbeiten

Parameters

More about the book

Die ersten gezogenen Glasperlen entstanden seit 200 v. Chr. in Indien und wurden von dort jahrhundertelang über die grossen Handelsrouten ins übrige Asien und nach Afrika exportiert. Seit dem 16. Jahrhundert wurden in Europa hergestellte Perlen zu einem begehrten Artikel, mit dem auf der ganzen Welt gehandelt wurde. Der „Atlas der Perlenarbeiten“ beginnt mit einem einleitenden Überblick über die Zentren der Perlenherstellung in Europa und Asien. Vier der fünf Hauptkapitel umreissen dann Geschichte und Handelswege verschiedenen Weltregionen (mit der entsprechenden Landkarte) und stellen die einzelnen Produkte detailliert dar. Der letzte Hauptabschnitt gibt Einblick in Konstruktion und Techniken beim Ziegelsteinstich und Fischgrätgeweben bis hin zum Lazy Stitch und dreidimensionalen Strukturen. Mit mehr als 600 zum grössten Teil farbigen Illustrationen, Informationen zum Sammeln und zur Pflege von Perlenarbeiten, dazu einer ausführlichen Übersicht über Museen und Sammlungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, ist der „Atlas der Perlenarbeiten“ von Crabtree und Stallebrass das Nachschlagewerk für Hersteller/innen von Perlenarbeiten, Sammler und Designerinnen sowie für alle, die sich für Kunst, Kunsthandwerk und Mode interessieren.

Book purchase

Atlas der Perlenarbeiten, Caroline Crabtree

  • Traces of moisture / spills
  • Major tear
Language
Released
2002,
Book condition
Damaged
Price
€12.77

Payment methods

No one has rated yet.Add rating