
Parameters
More about the book
Die Neuauflage des Skriptes behandelt umfassend das Darlehensrecht und den Darlehensvertrag, Schenkung, Reisevertrag, Maklervertrag, Bürgschaft, Vergleich, Schuldversprechen, Schuldanerkenntnis, Tatsachenanerkenntnis sowie atypische Verträge, insbesondere Leasingverträge, und den Verbraucherschutz. Besonders betont werden die Themen, die durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz und das OLG-Vertretungsänderungsgesetz erheblich beeinflusst wurden. Dazu gehören die Neustrukturierung des Darlehensrechts im BGB, die Regelungen zu den Pflichten des Unternehmers im elektronischen Geschäftsverkehr und die Integration des Kreditvermittlungsvertrags ins Maklerrecht des BGB. Im Kontext des OLG-Vertretungsänderungsgesetzes führten die Heininger-Entscheidung des EuGH und die Folgeentscheidungen des BGH zu weiteren Gesetzesänderungen, insbesondere im Bereich des Haustürgeschäfts und des Fernabsatzvertrags. Die Rechtsprechung und Literatur wurden bis Mai 2003 aktualisiert. Zudem wird bei der Darstellung des Bürgschaftsvertrags auf die Vielzahl relevanter Urteile des BGH eingegangen, insbesondere zu den examensrelevanten Themen der Sittenwidrigkeit von Bürgschaften bei finanziell überforderten Nahbereichspersonen.
Book purchase
Schuldrecht, Christoph Pechstein
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
No one has rated yet.