Explore the latest books of this year!
Bookbot

Distanzierte Beobachtung: Theodor Wolff und das Judentum

More about the book

Hauptperson ist Theodor Wolff, der langjährige Chefredakteur des Berliner Tageblattes während des deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Als glanzvoller Repräsentant der kulturellen Elite steht er geradezu stellvertretend für die Integration der liberalen Intelligenz jüdischen Glaubens um die Jahrhundertwende und in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Wäre da nicht die beständige antisemitische Polemik gewesen, die zu einer eigenen Ortsbestimmung zwang. Mit Hilfe des persönlichen Nachlasses fragt Goldbachs Arbeit nach Theodor Wolffs jüdischer Identität wie nach seinem demokratischen Selbstverständnis. Makabrer Hintergrund: Wolffs Exil in Frankreich, seine Verhaftung und seine Ermordung in den Jahren des Zweiten Weltkriegs.

Book purchase

Distanzierte Beobachtung: Theodor Wolff und das Judentum, Christel Goldbach

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating