Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nationalpark Hohe Tauern

Parameters

  • 108 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

In den Hohen Tauern liegen die letzten großen Urlandschaften Österreichs. Ausgedehnte Gletscher, Bergseen, die „Krimmler Wasserfälle“ als die höchsten Berggipfel der Ostalpen gehören dem Nationalpark Hohe Tauern an. Unzähligee naturkundliche Besonderheiten, wie seltene Mineralien und einzigartige Pflanzen, finden sich in dieser Region. Nach langen Kämpfen gegen kühne Tourismusprojekte und Elektrizitätswirtschaft war dieser Nationalpark der erste gesetzlich verankerte Österreichs. Mit 1800 Quadratkilometern ist er der größte in Mitteleuropa. Sein besonderer Reiz liegt im Zusammenklang von Ur- und Kulturlandschaft ? von ursprünglicher Hochgebirgslandschaft und der vom Menschen bewirtschafteten, gestalteten Zone. Der Nationalpark Hohe Tauern setzt ein wichtiges Zeichen: Schützen und Nützen der Natur sind kein unauflösbarer Widerspruch, sondern vorbildhaft in Balance gebracht. AUTOR: Wolfgang Retter, geb. 1938, Dr. phil., Mag. rer. nat., Träger des Konrad-Lorenz-Staatspreises. Wolfgang Retter hat mit seinen Fotografien Pionierarbeit geleistet und den Reichtum des Nationalparks Hohe Tauern wie kein anderer ins Bild gesetzt.; Werner Thuswaldner, geb. 1942, Dr. phil., Studium der Germanistik und Geschichtswissenschaft, Ressortleiter „Kultur“ der Salzburger Nachrichten. Schrifstellerische Arbeiten für Theater, Radio und Buchveröffentlichungen. 2000 erschien der Roman „Pittersberg“.

Book purchase

Nationalpark Hohe Tauern, Wolfgang Retter

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Book condition
Good
Price
€6.49

Payment methods

No one has rated yet.Add rating