
Parameters
More about the book
Das Internet eröffnet neue Möglichkeiten zur globalen Verbreitung und Verwertung von Produkten und Werken und stellt das Urheberrecht vor enorme Herausforderungen. Dies zeigt sich in zahlreichen Gerichtsentscheidungen und neuer Gesetzgebung. Die Autoren haben die Themen der Vorauflage überarbeitet und aktualisiert, während neue Aspekte hinzugekommen sind. Der urheberrechtliche Schutz, insbesondere im Bereich der Leistungsschutzrechte und des Datenbankrechts, steht im Kontext von „Industrie 4.0“ vor neuen Herausforderungen. Mit dem „Internet der Dinge“ und 3D-Druck gewinnen Daten und Informationen in der Wertschöpfungskette an Bedeutung, was Fragen zu Eigentum und Schutzrechten aufwirft. Es bleibt unklar, wann Werke als Vorlage genutzt werden dürfen und welche Recherchen Hersteller anstellen müssen, bevor sie Vorlagen verwenden. Zudem gibt es zahlreiche Entscheidungen des EuGH und BGH zur Haftung für Links, WLANs, die Nutzung von Internetanschlüssen durch Kinder und die Haftung von Access-Providern. Dieses grundlegende Werk bietet eine systematische und aktuelle Gesamtdarstellung, die auch die neuesten gesetzlichen Änderungen im Urheberrecht, einschließlich des neuen Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG), berücksichtigt.
Book purchase
Handbuch Urheberrecht und Internet, Jürgen Ensthaler
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.