Die Ortsnecknamen in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis
Von Bloomäuler, Lellebollem und Neckarschleimer
Authors
Parameters
Categories
More about the book
In den letzten Jahrhunderten ist in unserer Gegend ein Brauch entstanden, der in vielen anderen Regionen Deutschlands in dieser Art nahezu unbekannt ist: Unsere Vorfahren bedachten die Nachbardörfer und -städte mit Uznamen, die auf besonderen Begebenheiten beruhten und die über die Zeit zu festen Beinamen für die Orte und ihre Bewohner wurden. Auch heute noch blitzen die „Bloomäuler“, „Lellebollem“ und „Neckarschleimer“ gelegentlich auf und regen alteingesessene wie auch zugezogene Bewohner der Rhein-Neckar-Region zu Spekulationen über ihre Bedeutung und Herkunft an. Diese Ortsneckereien bewahrt der humorvoll illustrierte Band vor der Vergessenheit und untermalt sie gleichzeitig mit vielen Anekdoten und Geschichten, die ein lebendiges Bild vom Alltag der vergangenen Generationen zeichnen.
Book purchase
Die Ortsnecknamen in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis, David Depenau
- Language
- Released
- 2002
Payment methods
- Title
- Die Ortsnecknamen in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis
- Subtitle
- Von Bloomäuler, Lellebollem und Neckarschleimer
- Language
- German
- Authors
- David Depenau
- Publisher
- Verl. Regionalkultur
- Released
- 2002
- ISBN10
- 3897352052
- ISBN13
- 9783897352056
- Category
- World prose
- Description
- In den letzten Jahrhunderten ist in unserer Gegend ein Brauch entstanden, der in vielen anderen Regionen Deutschlands in dieser Art nahezu unbekannt ist: Unsere Vorfahren bedachten die Nachbardörfer und -städte mit Uznamen, die auf besonderen Begebenheiten beruhten und die über die Zeit zu festen Beinamen für die Orte und ihre Bewohner wurden. Auch heute noch blitzen die „Bloomäuler“, „Lellebollem“ und „Neckarschleimer“ gelegentlich auf und regen alteingesessene wie auch zugezogene Bewohner der Rhein-Neckar-Region zu Spekulationen über ihre Bedeutung und Herkunft an. Diese Ortsneckereien bewahrt der humorvoll illustrierte Band vor der Vergessenheit und untermalt sie gleichzeitig mit vielen Anekdoten und Geschichten, die ein lebendiges Bild vom Alltag der vergangenen Generationen zeichnen.