Bookbot

Tourismus und Sport

Wirtschaftliche, soziologische und gesundheitliche Aspekte des Sport-Tourismus

Parameters

More about the book

Die Deutschen sind leidenschaftliche Reisende und Sportinteressierte. Sport spielt eine bedeutende Rolle im Urlaub, doch das aktive Sporttreiben als Hauptmotiv für Reisen hat einen eher geringen Marktanteil. Ausnahmen bilden die Volksportarten Wandern, Radfahren und möglicherweise Skisport. Der Sportreisemarkt ist durch eine Vielzahl unterschiedlicher Sportarten geprägt, was ihn unübersichtlich macht und die Verfügbarkeit seriöser Zahlen erschwert. Die Tourismusbranche betrachtet Sport bislang als Randerscheinung, jedoch zeigt sich ein wachsendes Interesse an der Verbindung von Tourismus und Sport in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Beispiele hierfür sind die Weltkonferenz „Sport und Tourismus“ 2001 in Barcelona mit 800 Teilnehmern, die 3. Konferenz zum Wintersporttourismus 2002 unter WTO-Schirmherrschaft sowie die Organisation einer Tagung zu Sport-Events in Kopenhagen durch das dänische NOK. In Sachsen-Anhalt wurde eine Arbeitsgruppe Sport und Tourismus gegründet, die Vertreter beider Bereiche vereint. Zudem wurde in Wernigerode ein „Sportbüro“ eröffnet, das sich mit den Belangen des Sporttourismus beschäftigt.

Book purchase

Tourismus und Sport, Axel Dreyer

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating