Parameters
Categories
More about the book
Durch die stille Stadt zieht Sturmbrausen, und es ist, als ob sich alle Drehorgelmänner der Welt auf den Straßen zusammengefunden hätten; Vom Billigen Jakob, von Urgroßmutter Dralle und dem ungeschickten Biss in die Bockwurst; Das Jahr, in dem der Kaiser Konrad ausnahmsweise gute Laune hatte, was Bischof Bezelin ausnutzte; Verdächtige Personen; 'Ach, mein süßes Schätzchen' oder: 'Der Freimarkt als eine moralische Anstalt'; Gefährliche Flugmaschinen; Aus Polizeiberichten; Warum der Wachtmeister Werkmeister manchmal beide Augen zudrückte; Wie Heinz Stöver seinem Vadder ein Geldstück aus der Nase zaubern wollte – und die Geschichte vom Moppen-Onkel; Freimarkt 1913: Mit all seinem flüchtigen, flittrigen Zauber ist der Freimarkt nun wieder da; Richtig schöne Freimarktfeier; Von Freimarktliebe, Raupen und Lebkuchenherzen, und dass man die Wahrheit sagen soll.
Book purchase
Bremer Freimarkt oder: Renade, sach ma ehrlich, was finst eintlich an'n Freimaak so gut?, Hermann Gutmann
- Language
- Released
- 2002
Payment methods
- Title
- Bremer Freimarkt oder: Renade, sach ma ehrlich, was finst eintlich an'n Freimaak so gut?
- Language
- German
- Authors
- Hermann Gutmann
- Publisher
- Ed. Temmen
- Released
- 2002
- ISBN10
- 3861081709
- ISBN13
- 9783861081708
- Category
- About Literature
- Description
- Durch die stille Stadt zieht Sturmbrausen, und es ist, als ob sich alle Drehorgelmänner der Welt auf den Straßen zusammengefunden hätten; Vom Billigen Jakob, von Urgroßmutter Dralle und dem ungeschickten Biss in die Bockwurst; Das Jahr, in dem der Kaiser Konrad ausnahmsweise gute Laune hatte, was Bischof Bezelin ausnutzte; Verdächtige Personen; 'Ach, mein süßes Schätzchen' oder: 'Der Freimarkt als eine moralische Anstalt'; Gefährliche Flugmaschinen; Aus Polizeiberichten; Warum der Wachtmeister Werkmeister manchmal beide Augen zudrückte; Wie Heinz Stöver seinem Vadder ein Geldstück aus der Nase zaubern wollte – und die Geschichte vom Moppen-Onkel; Freimarkt 1913: Mit all seinem flüchtigen, flittrigen Zauber ist der Freimarkt nun wieder da; Richtig schöne Freimarktfeier; Von Freimarktliebe, Raupen und Lebkuchenherzen, und dass man die Wahrheit sagen soll.