Explore the latest books of this year!
Bookbot

Innovative Medizinprodukte im deutschen Gesundheitswesen

Parameters

  • 166 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Zentraler Gegenstand dieser Studie ist die Analyse von Verfahrensregelungen, denen innovative Medizinprodukte in ihrem Weg von der Marktzulassung bis hin zur Kostenübernahme durch soziale Krankenversicherungen unterliegen. Der erste Teil der Studie vergleicht das europäische Konformitätsbewertungsverfahren zur Marktzulassung von Medizinprodukten mit dem Zulassungsverfahren der amerikanischen Food and Drug Administration. Der zweite Teil widmet sich der Beschreibung und dem Vergleich von Kostenübernahmeverfahren für gesetzliche Krankenversicherungen in Deutschland und der Schweiz. Die Einführung von DRGs als Entgeltsystem im deutschen stationären Sektor wird auch für die Kostenübernahme von Medizinprodukten von erheblicher Bedeutung sein. Aus diesem Grund stellt diese Studie die sich abzeichnenden Strukturen des neuen Entgeltsystems und ihre Relevanz für die Kostenübernahme von Medizinprodukten dar und vergleicht sie mit den Regelungen im australischen Ursprungskontext. Die empirisch angelegten internationalen Vergleiche der Studie werden von eher theoretisch orientierten Analysen zur medizinischen und ökonomischen Evaluation von Medizinprodukten und daraus abgeleiteten Reformvorschlägen abgerundet.

Book purchase

Innovative Medizinprodukte im deutschen Gesundheitswesen, Markus Wörz

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating