Bookbot

Literatur zum Gebrauch

More about the book

Friedrich Hollaender, der Komponist und Dichter, als Repräsentant der Kultur der Weimar Republik? Ja, natürlich. Die Musik zum Blauen Engel, mit der Marlene Dietrich weltberühmt wurde, ist nur die eine Seite des Werks Hollaenders. Auf die andere Seite gehören die vielen kleinen und größeren Texte, die Hollaender unter anderem im Montag Morgen veröffentlichte, kritisch, ironisch, polemisch, unterhaltend. Mit dem Blick auf Hollaender zeigt sich die wahre Avantgarde der Weimarer Republik: Kunst für den Gebrauch. Der Band versammelt Eindrücke und Stichproben zur Kultur der Weimarer Republik. Neben Beiträgen zu und Texten von Friedrich Hollaender enthält der Band Beiträge zu Hans Sahl, Rudolf Borchardt, Thomas Mann, Norbert Glanzberg, Rudolf Schlichter, Kurt Schwitters und zur niederländischen Literatur im Sturm.

Book purchase

Literatur zum Gebrauch, Walter Delabar

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating