Bookbot

Die Moose Schleswig-Holsteins - Rote Liste

More about the book

Für die Moose Schleswig-Holsteins wird hiermit die vierte Fassung der Roten Liste innerhalb von 26 Jahren vorgelegt. Mit der letzten Fassung von 1996 (LUDWIG et al 1996) erfolgte sowohl eine Umstellung auf die vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) verwendete Nomenklatur (Namensgebung), als auch eine neue Klassifizierung der Gefährdungskategorien nach dem internationalen IUCN-Standard. Die letzte Liste hatte jedoch noch provisorischen Status, da die flächendeckende Kartierung Schleswig-Holstein noch nicht abgeschlossen war. Nun ist nach fünf weiteren Jahren Arbeit die Kartierung vorerst beendet. Neuere Änderungen in der Nomenklatur und Artabgrenzungen erforderten ebenfalls eine Überarbeitung der 3. Fassung. Die neue Bewertung berücksichtigt viel stärker die Einleitung der Bestandsentwicklung als die Häufigkeit. Doch selbst für sehr gut bekannte Organismengruppen, wie z. B. Vögel, ist eine Einschätzung der Entwicklung problematisch, da niemand methodisch über lange Zeiträume die Bestände überwacht. Was für ausdauernde Arten mit stabilen Standorten, wie z. B. die bachbegleitenden Moosarten, noch relativ einfach wäre, ist für Arten, die nur kurz in bestimmten Entwicklungsstadien einer Sukzession auftauchen, quasi unmöglich.

Book purchase

Die Moose Schleswig-Holsteins - Rote Liste, Florian Schulz

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating