Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sterben im Pflegeheim

Parameters

  • 250 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Humaner Abschied ist "gutes Sterben" Negativen Szenarien des Sterbens im Altenheim wie auch einer wachsenden Euthanasiebewegung stellen die Experten Karin Wilkening und Roland Kunz Konzepte einer neuen Abschiedskultur entgegen. Fast jede und jeder dritte Hochaltrige stirbt in Alten- oder Pflegeheimen unter Verhältnissen, die unseren Vorstellungen vom Leben und seinem Ende nicht entsprechen. Die Fortschritte der Hospizbewegung mit palliativer Medizin und Pflege wie auch das Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer, zusammen mit angemessenen Betreuungsmethoden für Demenzkranke und einem wertorientierten Qualitätsmanagement, bieten Perspektiven für eine neue Abschiedskultur. Wie kann "gutes Sterben" im Heim aussehen? Welche Möglichkeiten des Miteinander müssen hier verwirklicht werden? In einer mit vielen konkreten Beispielen versehenen Übersicht auf die im Heim ein- und ausgehenden Akteure, ihre mögliche Einbindung in den Prozess der Sterbevorbereitung, Sterbebegleitung und Verabschiedung vom Heimeinzug bis zur Bestattung wird ein Netzwerk Abschiedskultur entwickelt. Im letzten Teil des Lehrbuchs werden anhand beispielhafter Einrichtungen praxiserfahrene Vorschläge und grenzüberschreitende Denkanstöße zur Verwirklichung dieser Abschiedskultur in Heimen als Alternativen zu einer neuen Euthanasiebewegung vorgestellt.

Book purchase

Sterben im Pflegeheim, Karin Wilkening

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating