Bookbot

Tischbrunnen

More about the book

Die vorliegende Arbeit hat monographischen Charakter und betrachtet das Phänomen der Tischbrunnen umfassend aus kunsthistorischer Perspektive. Diese besondere Spezies des prunkvollen Tafelgeräts ist eine Rarität, die vor allem mit der Renaissance und dem Hochbarock assoziiert wird, jedoch auch im 18. und 19. Jahrhundert Beispiele aufweist. Neben fragmentarisch erhaltenen Exemplaren aus Materialien wie Kupferblech, Silber, Glas, Bernstein und Bergkristall sind zahlreiche zeichnerische Entwürfe namhafter Künstler wie Leonardo da Vinci, Albrecht Dürer und Holbein erhalten geblieben. Alle Exemplare werden stilgeschichtlich untersucht, wobei das oft aufwendige ikonographische Programm der Tischbrunnen besondere Würdigung erfährt. Erstmals wird eine klare Begriffsdefinition sowie eine typengeschichtliche Darstellung angeboten, ergänzt durch Erläuterungen zur Verwendung der Tischbrunnen im höfischen Festzeremoniell. Das Thema, zunächst speziell wirkend, birgt Überraschungen und bietet Einblicke in eine fächerübergreifende Forschung.

Book purchase

Tischbrunnen, Hildegard Wiewelhove

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating