Bookbot
The book is currently out of stock

Mentales Aufbautraining nach Sportverletzungen

Parameters

Categories

More about the book

Eine Verletzung stellt im Leistungssport immer ein stressauslösendes Ereignis dar. Besonders jugendliche Leistungssportler definieren sich oft über ihre sportliche Leistungsfähigkeit. Maßnahmen zur schnellen Wiederherstellung der alten Form sind bei den verletzten Athleten gefragt. Die medizinische Rehabilitation wird eingeleitet, der Ermüdungsbruch verheilt und vier Monate später steht der Sportler wieder topfit auf dem Tennisplatz. Wohl gemerkt: körperlich topfit - denn mental hat die Verletzung ihre Spuren hinterlassen: Da sind Zukunftssorgen, die Angst vor einer erneuten Verletzung, Vermeidungsreaktionen (die Bewegung, bei der die Verletzung passierte, wird gemieden) oder gar Selbstzweifel bis hin zu schweren Identitätskrisen, was darauf hindeutet, dass der mentale Aufbau nach Sportverletzungen mindestens genauso wichtig ist wie der medizinische. Dieser Ratgeber zeichnet eine völlig neue Perspektive: Sportverletzungen sind die Schnellstraßen zum Erfolg! Eine Verletzungspause gibt dem Sportler die Chance, sich intensiv mit mentalen Trainingsformen auseinanderzusetzen, sich einmal in Ruhe über die eigenen Ziele klar zu werden, zu sehen wie schnell alles vorbei sein kann und daraus in der Konsequenz den Moment viel mehr zu genießen, um im Endeffekt nach der Genesung stärker als je zuvor ein großes Comeback zu feiern!

Book purchase

Mentales Aufbautraining nach Sportverletzungen, Michael Draksal

Language
Released
2002
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods